Versorgungstechnik Jobs - Stellenangebote Versorgungstechnik
Versorgungstechnik - Sie bringen Energie ins Haus!
Ingenieure für Versorgungstechnik sind dafür zuständig, dass Gebäude, Betriebe oder ganze Stadtviertel mit Energie und Wasser versorgt werden. Mit einem erfolgreich abgeschlossenem Studium haben Sie die Möglichkeit in viele verschiedene Tätigkeitsfelder einzusteigen.
Versorgungstechnik - Worum geht es hier?
In der Versorgungstechnik geht es um die Planung, den Bau und das Betreiben von Anlagen, welche benötigt werden, um Häuser und Städte mit Energie und Wasser zu versorgen. Als Ingenieur/in für Versorgungstechnik entwickeln Sie umweltfreundliche Lösungen für die Wasser- und Energieversorgung. Mit dem Wissen über Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik, welches Sie im Studienfach Versorgungstechnik erlangen, sind Sie ebenfalls optimal im Bereich der Wartung und Instandhaltung von Anlagen einsetzbar. Ein gutes technisches Verständnis sollten Sie für eine erfolgreiche Bewerbung auf Versorgungstechnik Stellen bereits mitbringen. Starten Sie in ein spannendes Arbeitsfeld.
Das Studienfach Versorgungstechnik
Um im Bereich der Versorgungstechnik tätig zu werden, sollten Sie mindestens das grundständige Studium in der Versorgungstechnik erfolgreich absolviert haben. Die reguläre Studienzeit beträgt 3 bis 4 Jahre. Die Zugangsvoraussetzung zum Studium ist die Fachhochschulreife. Während des Studiums lernen Sie zum Beispiel die Automatisierungstechnik, die Heizungstechnik und die Regelungstechnik kennen. Nach Abschluss des Studiums können Sie zum Beispiel in der Wartung, der Instandhaltung, dem Vertrieb oder Verkauf Beschäftigung finden. Um eine Führungsposition besetzen oder sich selbstständig machen zu können, benötigen Sie im Anschluss an das Grundstudium das weiterführende Studium, mit welchem Sie den Masterabschluss erreichen. Das weiterführende Studium beinhaltet weitere 2 bis 4 Semester. Bei der Suche nach dem passenden Versorgungstechnik Stellenangebot sind wir Ihnen dann gerne behilflich.
Nach Aktualität sortieren
- Nach Relevanz sortieren
- Nach Ort sortieren
- Nach Arbeitgeber sortieren
- Nach Restlaufzeit sortieren
- Nach Aktualität sortieren
Teamleitung Betriebsingenieurin / Betriebsingenieur (m/w/d)
Landschaftsverband Rheinland / Elektrotechnik, Energietechnik, Verfahrenstechnik, Versorgungstechnik

location_on Pulheim
access_time 49 Tage Zeit zum bewerben
INGENIEUR VERSORGUNGSTECHNIK (M/W/D)
LVR-Klinik Langenfe / CAD, Versorgungstechnik

location_on Langenfeld (Rhld.)
access_time 49 Tage Zeit zum bewerben
Produktmanager für die Qualitätssicherung (m/w/d)
LINEAR Gesellschaft für konstruktives Design mbH / Energietechnik, Qualitätssicherung, Versorgungstechnik

location_on Aachen
access_time 17 Tage Zeit zum bewerben
Einsatzgebiet der Versorgungstechnik
Je nach absolviertem Studium bieten sich Ihnen im Bereich der Versorgungstechnik eine Vielzahl von Beschäftigungsmöglichkeiten an. So können Sie zum Beispiel in der Energieberatung tätig werden oder eine Gutachter Tätigkeit ausführen. Mit Ihren Kenntnissen über Versorgungstechniken sind Sie vielen Betrieben eine große Hilfe. Besonders in Großstädten sind Energie- und Wasserversorger auf Ihre Unterstützung angewiesen. Aufgrund der ständigen Expandierung von Unternehmen sowie Errichtung neuer Wohngebiete müssen neue Maßnahmen entwickelt werden, damit die Häuslichkeiten mit Energie und Wasser versorgt werden können. Entsprechend werden Sie bei der Jobsuche für die Versorgungstechnik München sowie die Versorgungstechnik Köln sehr schnell fündig.
Versorgungstechnik Stellenangebot
Die passende Versorgungstechnik Stellenanzeige finden Sie garantiert über unser Online-Portal. Wir senden Ihnen Stellenangebote direkt per E-Mail zu und bieten exzellente persönliche Beratung. Damit Sie keine offenen Stellen mehr verpassen, arbeiten wir auch mit anderen Jobbörsen zusammen. Bei Anzeigengestaltung und Anzeigentextänderung stehen wir Ihnen ebenfalls gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Netjobs Jobs Monitor
Jobs per E-Mail nach Ihren Suchkriterien