Die BG Verkehr ist die gesetzliche Unfallversicherung für die Verkehrswirtschaft, Post-
Logistik und Telekommunikation. Bei uns sind rund 1,7 Millionen Menschen versichert. Wir
beraten in den Mitgliedsbetrieben zur Prävention und sorgen nach Arbeitsunfällen und
Berufskrankheiten für die Behandlung, Rehabilitation und Entschädigung unserer
Versicherten.
Unser Geschäftsbereich Prävention sucht für den Standort Berlin Sie als
Ingenieur*in (m/divers/w)
für den Bereich Unfallanalyse
Ihre zukünftigen Aufgaben:
-
Auswerten von Arbeitsunfällen und Unfallschwerpunkten
-
-
Erarbeiten von praxisbezogenen Handlungshilfen zur Verbesserung des betrieblichen Arbeitsschutzes und der Verkehrssicherheit
-
Entwickeln von Instrumenten zur Untersuchung von Arbeitsunfällen und zur Analyse des Unfallgeschehens
- Bearbeiten von Fragestellungen der Arbeits- und Verkehrssicherheit sowie Mitarbeiten in interdisziplinären Projektgruppen und Gremien
- Verfassen von Stellungnahmen und Veröffentlichungen zum Arbeitsschutz
Hierfür bringen Sie mit:
-
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom-FH) im technisch-wissenschaftlichen Bereich, z.B. Fachrichtung Verkehrsingenieurwesen oder Fahrzeugtechnik
- Mindestens 3-jährige Erfahrung in der studierten Fachrichtung sowie Erfahrungen mit praktischem Bezug zu Arbeitsschutz, Verkehrssicherheit oder Unfallanalyse
- Kenntnisse zu sicherheitstechnischen Anforderungen an die Benutzung von mobilen Arbeitsmaschinen, Nutzfahrzeugen und maschinellen Fahrzeugaufbauten
- Erfahrungen im Bereich der Programmierung und Auswertung von Datenbanksystemen
- Umfassende Kenntnisse von Arbeitsprozessen und Tätigkeiten im Bereich der Transport- und Verkehrswirtschaft
Wir bieten Ihnen:
-
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
- Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familienbewusstes Unternehmen (Zertifizierung mit dem audit berufundfamilie), Bewerbungen von Frauen sind in unserem Hause besonders erwünscht
-
-
Attraktives Gehalt (Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages der Berufsgenossenschaften
analog TVöD-Bund) mit Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
- Unbefristete Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten, Teilzeitbeschäftigung ist möglich
Bei uns sind alle Menschen willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität,
ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie
sexueller Orientierung und Identität. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns.
Sie möchten nähere Informationen? Unser Leiter des Kompetenzfeldes Regelsetzung und
technischer Arbeitsschutz, Martin Küppers, Telefon +4940 3980-1917 gibt Ihnen gern weitere
Auskünfte.
Bewerbungsschluss ist der 14.02.2021.
Hinweise für Bewerbende und Datenschutzinformationen finden Sie hier:
Merkblatt (PDF)